Eine Islandreise lässt niemanden unberührt. Die klimatischen Bedingungen und die raue Landschaft führen zu polarisierenden Meinungen. Bewusst wurde mir das, als ich Freunden mit leuchtenden Augen von meinem ersten Islandtrip erzählte. Am gleich Tisch saß eine Bekannte, die ungläubig staunte und erwiderte, dass Island der schlimmste Urlaub ihres Lebens (zu kalt, zu nass, zu grau) und sie froh war, als sie im Flugzeug Richtung Heimat saß.
Doch nun ein wenig zu den Fakten: Island besteht aus 8 Regionen (landsvæði ♪ ). Der internationale Flughafen Keflavík liegt im Gebiet Suðurnes rund eine Stunde Fahrzeit von der Metropole Reykjavík entfernt.
Sommer, Sonne, Strand und Meer. Nur ein paar Minuten südlich vom Perlan liegt die beliebte Nauthólsvík Bucht. Bei schönem Wetter strömen isländischen Familien in Scharen an den Strand um auf der großzügigen Anlage den Sommer zu genießen. »
Das ehemalige Industriegebiet hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Gegenden von Reykjavik entwickelt. Mit kleinen Läden, Musseen und einigen der besten Restaurants lockt »
Von weitem sichtbar thront das Perlan auf dem Öskjuhlíð-Hügel in Reykjavik. Mit mehreren Attraktionen ist es ein ideales Ausflugsziel, vor allem an Regentagen »
Wollt ihr ein spektakuläres Landschaftserlebnis mit einer atemberaubenden Aussicht? Dann fahrt doch mit einem 4x4 auf der F570 oder mit dem Mietauto auf der asphaltierten 54 einmal quer über die Snæfellsness Halbinsel »
Fährt man eben noch durch dicken Nebel, eingekesselt zwischen hohen Bergen, bricht wenige Minuten später die Sonne atem-beraubend durch das dicke Wolkenband und zaubert einen Regenbogen nach dem »
Ganz in der Nähe des malerischen Ortes Grundarfjörður liegt eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Islands: Kirkjufell, der markante Berg im Norden der Snæfellsnes Halbinsel »
Plant ihr Snæfellsnes, die Halbinsel nordwestlich von Reykjavík zu besuchen? Hier findet ihr eine Karte mit allen wichtigen Haltepunkte, deren Entfernungen, Geodaten der Parkplätze, sowie Highlights und Insidertipps »
Nur wenige erahnen bei der Ankunft in Keflavík welche beeindruckende Landschaft sich in dieser Gegend verbirgt. Mitten auf der Bruchkante der tektonischen Platten liegt das Vulkansystem Krýsuvík »
Passend zu Halloween ein Beitrag über das schaurig, schöne LAVA Volcano & Earthquake Center im Süden Islands »
Leicht mit dem PKW erreichbar, liegt einer der bekanntesten Wasserfälle Islands nur 30 min. von Akureyri entfernt: Der Goðafoss. Hufeisenförmig sucht sich das Wasser des Flusses Skjálfandafljót einen Weg über die Klippen »
Hoch im Norden, wo die Berge selbst im Sommer ihre Scheekappen tragen, liegt eine Halbinsel voller Schönheit und Naturwunder: Die Trollaskagi. Der östliche Teil von Hjalteyri über Dalvík bis zum Ólafsfjörður-Tunnel. »
Weit im Südosten, 380 km von Reykjavík entfernt, liegen zwei der TOP-Highlights Islands nur wenige 100 m Meter auseinander. Die spektakuläre Gletscherlagune Jökulsárlón und der tiefschwarze Diamond Beach. »
Die Vorhersage hatte strahlenden Sonnenschein gemeldet. Doch dann waberte dicker, undurchdringlicher Austfjarðaþoka über das Land. Trotz oder gerade wegen dieser Wetterlage war es einer meiner schönsten Tage in Island »
Tief in den Bergen liegt der Ort malerisch am Ende des gleichnamigen Fjords. Für Gäste der Smyril Line ist er das langersehnte Ziel der Überfahrt. Doch Seyðisfjörður hat mehr zu bieten als nur ein Fährterminal »
Das Projekt Mitternachtssonne startet mit der Anreise nach Hirtshals in Dänemark und einer 66-stündigen Überfahrt nach Island. Alles zur Anreise und den COVID-19 bedingten Einschränkungen »
Autofahren in Island ist entspannt. Dennoch birgt es an manchen Stellen etliche Herausforderungen und unter Umständen sogar lebensgefährliche Risiken »