Isländisch zu lernen ist eine echte Herausforderung. Gute Unterstützung bietet 'IcelandicOnline', ein kostenloses Angebot der Uni von Island. Sowohl blutige Anfänger, als auch Fortgeschrittene finden dort Übungen und Lernmaterial »
Eine Sprache bei der ein 'u' ein 'ü' und ein 'ú' ein 'u' ist, macht es einem nicht leicht. Hier ein paar Tipps für den Urlaub oder auch das grundlegende Erlernen der Sprache »
In Reykjavík stolpert man unweigerlich über ein T-Shirt mit dem Spruch: "Chuck Norris can say Eyjafjallajökull backwards! ". Bei meinem ersten Besuch wäre ich schon dankbar gewesen es vorwärts aussprechen zu können. »
Vergessen sind die Zeiten als Mehl sehr teuer importiert werden musste und Brot nur den sehr reichen Leuten vorbehalten war. Heute ist das Frühstück in Island »
Wollt ihr wissen welcher Fisch das ist, der auf der Speisekarte steht? In diesem Blog findet ihr Wissenswertes rund um isländischen Fisch, sowie viele Audiodateien zum Anhören der Aussprache »
AB-Mjólk im Kaffee ist ein Erlebnis das man wenn möglich vermeiden sollte. Was verbirgt sich hinter AB-Mjólk, Súrmjólk, Hrísmjólk, Undanrenna ...? Dies und ein kleiner Exkurs zu Skyr »