So genial wie einfach. In nur wenigen Minuten ist dieser Gaumenkitzler aus Island zubereitet. Kurz gebratene Garnelen auf frittiertem Salbei verfeinert mit isländischem Lavasalz. »
Wenn im März noch eisige Winterwinde wehen und die raue, ungebändigte Natur einem weiterhin viel abverlangt, freut man sich, wenn man mit einem wärmenden Eintopf empfangen wird. »
Dieses Rezept ist einer der Klassiker unter den Fischrezepten. Gerade im Islandurlaub ist es mit frisch gefangenem Kabeljau schnell und unkompliziert zubereitet ein Highlight. »
Aus Mehl, Hefe, Wasser und ein wenig Zeit lassen sich Brötchen, Baguettes oder knuspriges Brot zaubern. Noch ofenwarm lässt der Duft frischen Brotes die Herzen höher schlagen. »
Um ein Rúgbrauð zu backen braucht man Zeit, viel Zeit. Um genau zu sein, mehr als 12 Stunden. Bestrichen mit einem selbstgemachten Makrelenaufstrich ist es ein echter Gaumenkitzler. »
Schnell und unkompliziert könnt ihr mit Hilfe von einfachen Ausstechformen dieses winterliche Motiv zaubern. Ihr braucht dazu nur einem traditionellen Mürbteig mit Zimt, Nelken und Kardamom »
Zimtschnecken Kekse von regionalen Herstellen bekommt man in allen Teilen des Landes. Mein aus Island mitgebrachter Vorrat neigte sich bereits dem Ende und so beschloss ich eine größere Menge dieses Gebäcks herzustellen »
Skyr gehört zu Island wie Popcorn zu einem Kinobesuch. Sowohl in seiner Reinform ist er ausgesprochen lecker, als auch als Zutat für diese köstlichen Kekse »
Wenn die Schokoladenglasur auf den noch heißen Kuchen trifft, verbindet sich der Duft nach frisch Gebackenem mit intensiven Schokoladenaroma und durchdringt alle Räume »
Die rustikale Skyr-Erdbeer-Biskuit-Torte mit frischen Gartenerdbeeren ist ein wahrer Sommertraum. Schnell gemacht ist sie ein Genuss zu jeder Tageszeit »
Sahnig, cremig, luftig - und jede Sünde wert. Das sind die Bollur (Windbeutel) die traditionell am Bolludagur verspeist werden. Gefeiert wird der Rosenmontag dieses Jahr am 24. Februar »
Wenn in Island die Blaubeeren reif sind, gibt es unzählige Möglichkeiten diese zu verarbeiten. Ein sehr einfaches, beliebtes Rezept das immer gelingt ist dieses Muffinrezept, gebacken mit frischen Blaubeeren »
Unglaublich saftig, locker und mit einer verführerischen Blaubeersoße überzogen. Wer kann diesem Skyr-Kuchen widerstehen? »
Jólakötturinn, die Weihnachtskatze, ist das Haustier der Hexe Gryla und ihrer 13 Söhnen, den Jólasveinar. Und wie es sich für eine Hexe gehört ist das eine Katze der anderen Art »
Fit für den (Urlaubs)Tag in Island mit Haferflocken, Wasser, Honig, Skyr und frischen Beeren. Den beliebten Hafragrautur gibt es in Island seitdem Getreide »
Herrlich luftig, durchdrängt von einem feinen Zimt-Karamell-Geschmack - Zimtschnecken, frisch aus dem Ofen ist dieses landestypische Gebäck einfach jede Sünde wert. »