Skyr & Co - Milchprodukte in Island

Unvergessen ist der Tag, an dem ich mir AB-Mjólk in den Kaffee kippte. Eine dicke, säuerliche Flüssigkeit schwappte mit einem satten 'Blub' in meinem morgendlichen Wachmacher. Das Gemisch in meiner Tasse sah weder gut noch appetitlich aus. Was will man auch von Joghurt in Kombination mit Kaffee erwarten? Ich frage mich bis heute, welcher Scherzbold die 1L AB-Mjólk-Milchtüte neben die Heißgetränke aufs Buffet gestellt hat.

AB-mjólk, Súrmjólk, Þykkmjólk, Jógúrt und Hrísmjólk

Absolut verwirrend ist, dass wenn auf einem 1L Milch-Karton irgendetwas mit Mjólk ♪ steht, nicht unbedingt Milch drin sein muss. Es kann sich auch um 'aus Milch produziertes Lebensmittel' handeln.

AB-Mjólk -das etwas dicke, säuerliche - das mir einst den Kaffee verdorben hatte' ist im Prinzip Joghurt. AB steht für die beiden verdauungsfördernden Bakterienarten: (A) Lactobacillus acidophilus und (B) Bifidobacterium bifidum. Es ist sowohl 'Natur' als auch vielen fruchtigen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Banane, Erdbeere, Blaubeere oder Birne.

Súrmjólk ♪ dicke Buttermilch oder Sauermilch. Sie hat eine dünne, trinkbare Konsistenz und wird oft als Erfrischungsgetränk getrunken. Die isländische Version ist deutlich dicker als bei uns.

þykkmjólk ♪ - Dickmilch, ähnelt saurer Sahne oder Crème fraîche. Es ist fest und wird mit einem Löffel gegessen (ähnlich Joghurt). Die Herstellung erfolgt, indem man Vollmilch mit Milchsäurebakterien versetzt und gären lässt, bis sie eindickt. Þykkmjólk wird oft als Belag für Bratkartoffeln verwendet oder zu Fischgerichten serviert.

Jógúrt ♪ - Joghurt. Isländischer Joghurt ist bekannt für seine dicke, cremige Konsistenz

Hrísmjólk entspricht dem dänischen Risalamande, einem traditionellen Weihnachtdessert. Es besteht aus einer cremigen Mischung aus gekochtem Milchreis, geschlagener Sahne, Vanille, Zucker und Mandeln, die oft mit einer Kirschsauce oder Kompott garniert wird.

Skyr

Skyr ♪ - Skyr ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel in Island. Es ähnelt in Konsistenz und Geschmack dem Quark, wird aber aufgrund seiner Herstellungsweise technisch gesehen als eine Art Frischkäse eingestuft. Aus entrahmter Milch hergestellt, ist er praktisch fettfrei und voller Proteine. Die Milch wird erhitzt und mit lebenden Bakterienkulturen versetzt, welche die Laktose in der Milch in Milchsäure umwandeln. Nach Abschluss des Fermentationsprozesses wird Skyr abgeseiht. Das Ergebnis ist eine dicke, cremige Konsistenz, die viel Eiweiß und wenig Fett enthält. Skyr wird in der Regel als Snack oder Dessert verzehrt, entweder pur oder in fast jeder erdenklichen Geschmacksrichtung von Kokosnuss bis Zitronenkuchen.

In Island ist Skyr nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der isländischen Küche und Kultur. Er wird in einer Vielzahl von traditionellen Gerichten verwendet. Versucht doch einfach einmal eins der folgenden leckeren Rezepte:

Frozen Skyr - Rezept

Erfrischend cremig ist diese gefrorene Variante von Skyr

Zum Frozen Skyr Rezept »
Skyr Kekse backen | Rezept

Skyr Kekse: Zu jeder Jahreszeit ein Genuss

Zum Skyr Kekse Rezept »

Skyr-Erdbeer-Biskuit-Torte Rezept

Skyr-Erdbeer-Biskuit-Torte mit frischen Gartenerdbeeren

Skyr-Erdbeer-Biskuit-Torte Rezept »

Skyrland - Museum in Selfoss

Wenn ihr mehr über Skyr, dessen Herstellung und Geschichte wissen wollt, könnt ihr in Selfoss, im Südwesten Islands, das 2022 eröffnete Skyrland besuchen. In dem historischen Gebäude einer alten Molkerei nur 45 Autominuten von Reykjavik entfernt, seht ihr traditionelle Geräte zur Herstellung von Skyr, darunter Holzbottiche und Abschöpfnetze, sowie Fotos und andere Exponate, die die Geschichte der Skyr-Produktion in Island zeigen. Am Ende könnt ihr verschiedener Skyr-Sorten probieren, darunter traditionelle und moderne Sorten. Im gleichen Gebäude gibt es auch ein Restaurant mit vielen isländischen Spezialitäten wie Skyr-Suppe oder Skyr-Pfannkuchen.

Milch

Frische, pasteurisierte Milch

Mjólk ♪ ist das isländische Wort für Milch und ein guter Hinweis darauf, was in den blauen, gelben und rosa 1-l-Kartons steckt. Frischmilch ist - wie auch bei uns üblich - pasteurisiert. Durch das kurzfristige Erhitzen werden bestimmte Mikroorganismen abgetötet und die Milch bleibt mindesten 10 Tage haltbar. In Island findet ihr 4 Sorten Frischmilch mit unterschiedlichem Fettgehalt.

Nýmjólk ♪ - Frische Vollmilch mit einem Fettanteil von 3,9 %. Sie wird in blau-weißen Kartons verkauft.
léttmjólk ♪ - Fettreduzierte Milch mit einem Fettanteil von 1,5 %. Sie wird in gelb-weißen Kartons verkauft.
Fjörmjólk laktósalaus - Laktosefreie Magermilch mit einem Fettanteil von 0,3 %. Sie wird in weiß-bunten Kartons verkauft.
Undanrenna ♪ - Magermilch mit einem Fettanteil von 0,06 %. Sie wird in rosa-weißen Kartons verkauft.

Finde den Unterschied

Hat man sich für eine Sorte wie z.B. die blau-weiße frische Vollmilch mit einem Fettanteil von 3,9 % entschieden, gibt es nun noch ein paar weitere Feinheiten zu beachten.
Die beiden linken Kartons sind auf den ersten Blick nahezu identisch. Es gibt aber 3 markante Unterschiede. Die erste Milchtüte ist ca. 25 ct. billiger, hat keinen Zusatz von Vitamin D und keinen Schraubverschluss. Letzteres kann beim Camping schnell zu einem unerwarteten Problem werden. Der Unterschied bei den beiden rechten Verpackungen ist einfach. 'Laktósalaus' oder 'án Laktósa' bedeutet laktosefrei (án ♪ = ohne & laktósi ♪ = Laktose) - Einmal mit Vitamin D (roter Punkt) und einmal ohne.

H-Milch - Ultrahocherhitzte Milch

Frische Milch mit Vitamin-D-Zusatz 1 l

UHT-Milch ist Milch, die bei ultrahoher Temperatur (UHT) verarbeitet wurde. Die Sterilisation erfolgt durch schnelles Erhitzen der Milch auf eine Temperatur von mindestens 135 °C. H-Milch, auch Haltbarmilch, steht für durch Ultrahocherhitzung haltbar gemachte, homogenisierte Milch. G-mjólk ♪ - H-Milch

Butter und Margarine

Smjör, Smjörlíki, Smjörvi sind die Begriffe rund um Butter und Margarine.

Smjör ♪ ist das isländische Wort für Butter.

Smjörvi: Smjörvi ist eine streichzarte, in Island hergestellte Butter. Sie wird aus frischer, pasteurisierter Sahne, Öl, Salz und Zusatz von Vitamin A und D erzeugt. Der Unterschied zwischen Smjörvi und normaler Butter besteht darin, dass Smjörlíki aus Sahne und Öl, während Butter aus Milch hergestellt wird.

smjörlíki ♪ ist Margarine. Während bei manchen Marken noch ein wenig Butter hinzugeben, wird bei anderen ausschließlich Pflanzenöl verwendet.

Mit dieser Wörterliste seid ihr nun gut vorbereitet um sowohl im Supermarkt als auch am Frühstücksbuffets nach dem richtigen Produkt zu greifen. Und wer seinen Tee/Kaffee lieber mit Sahne trinkt, der greift nach Rjómi ♪ bzw. kaffi rjómi = Kaffeesahne. Und für die Kinder gibt es kakó ♪ (Kakao) bzw. Kókómjólk ♪ (Kakaomilch)

Arnarstapi - die Küste unter dem Regenbogen

Malerisch liegen Hafen und die Küste von Arnarstapi unter dem Schatten des Snæfellsjökull

Arnarstapi - Sehenswürdigkeiten »
Isländische Spielfilme für einen unterhaltsamen Abend

Für den gemütlichen Abend zu Hause: Isländische Spielfilme

Isländisches Kino »
Camping | Zelten | Island | 20 Dinge die du wissen solltest

Camping in Island - 20 Dinge die du wissen musst

Wo findest du die schönsten Plätze »