Zimtschnecken - Kanilsnúður frisch aus dem Ofen
Ein isländisch, skandinavisches Rezept

16. November | 2019

Zimtschnecken selbst gebacken frisch aus dem Ofen | Rezept

Einfach unwiderstehlich. Der warme, frischgebackene Hefeteig durchtränkt von Butter, Zucker und Zimt. Dazu eine gute Tasse Kaffee. Gibt es etwas Besseres um mit diesen Zimtschnecken (Kanilsnúður ♪), frisch aus dem Ofen in einen (Sonn-)tag zu starten? Oder einfach als kleine Glückseligkeit, wenn man an einem stürmischen Herbsttag von einer herben Wanderung zurück kommt um sich am offenen Kamin wieder aufzuwärmen. Das typisch, skandinavische Rezept ist einfach eine Sünde wert.

Rezept Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 42 g frische Hefe
  • ½ TL Salz
  • 75 g Zucker
  • ½ TL Kardamom
  • 75 g Butter
  • 250 ml Milch

Zimt-Karamell-Füllung

  • 40 g Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zimt

Zum Bepinseln vor dem Backen

  • 100 ml Sahne

Zubereitung Hefeteig

Bevor man anfängt, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Das Mehl in eine Schüssel sieben.
75 g Zucker und Kardamom zugeben und trocken verrühren. In der Mitte mit einem Löffel eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch (von den 250 ml) und etwas Zucker (1 TL) so lange verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.

20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

75 g Butter und restliche Milch lauwarm erwärmen. Die Mischung und das Salz zum Teig geben und mit einem Knethaken 5 Minuten gut durchkneten.

Erneut zugedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.

Zimt-Karamell-Füllung herstellen

Die Mischung aus 40 g Butter, 50 g Zucker, 2 Packungen Vanillezucker und 1 EL Zimt erwärmen und gut vermischen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig noch einmal kurz mit den Händen kneten und zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Butter-Zucker-Zimt Mischung bestreichen.

Butter-Zucker-Zimt Mischung
Butter-Zucker-Zimt Mischung
Zu einer Rolle zusammenrollen
Zu einer Rolle zusammenrollen
 2-cm-dicke Schieben schneiden
2-cm-dicke Schieben schneiden
Auf dem Backblech verteilen
Auf dem Backblech verteilen

Zu einer Rolle zusammenrollen und 2-cm-dicke Schieben abschneiden. Mit der Sahne bestreichen und im nicht vorgeheizten Heißluftofen 15-20 Minuten goldgelb bei 180-200 Grad backen.

Je nach Vorliebe könnt ihr sie mit Puderzucker bestäuben, mit Hagelzucker bestreuen, einer Zuckerglasur verzieren oder einfach pur genießen.

Herrlich luftig, durchdrängt von einem feinen Zimt-Karamell-Geschmack
Herrlich luftig, durchdrängt von einem feinen Zimt-Karamell-Geschmack

Am leckersten schmecken die Zimtschnecken warm aus dem Ofen. Man kann sie aber auch gut einfrieren und wieder aufbacken.