16 Dinge die ihr mit Kindern in Reykjavik unternehmen könnt

In Reykjavik gibt es unzählige Möglichkeiten, um gemeinsam mit Kindern die Stadt zu erkunden. Ob ihr Wale und Puffins beobachtet, im Geothermalbad planscht oder eins der interaktiven Museen besucht. In Reykjavik gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben. Hier sind einige der besten Dinge, die ihr in eurem Familienurlaub unternehmen könnt:

Übersicht der Reiterhöfe in Island

Karte auf Google Maps anzeigen »

1. Enten füttern am Tjörnin

Tjörnin ♪ - bedeutet auf Isländisch "der Teich" und ist ein künstlicher See im Zentrum von Reykjavik. Der See ist von einer malerischen Landschaft umgeben und beherbergt eine Vielzahl von Wasservögeln wie Enten, Schwäne und Gänse. Kinder jeden Alters lieben es, die Enten zu beobachten und zu füttern.

Das Füttern von Brot wird in Island jedoch nicht gerne gesehen und ist im Sommer sogar verboten. Traditionell fütterten viele von uns Wasservögel mit Brot, besonders altes Brot. In den letzten Jahren hat sich jedoch herausgestellt, dass Brot nicht wirklich gut für die Tiere ist und dazu führen kann, dass sie fettleibig und anfälliger für Krankheiten werden.

Tipp: Wenn ihr dennoch füttern möchtet, könnt ihr spezielles Vogelfutter kaufen - oder - einfach einen Sack gefrorene Erbsen. Das ist für Wasservögel geeignet und schadet ihnen nicht.

Tipp: In unmittelbarer Nähe des Sees befinden sich weitere interessante Sehenswürdigkeiten, darunter das Rathaus von Reykjavik. Hier könnt ihr nicht nur öffentlich zugängliche Toiletten finden, sondern auch im Erdgeschoss ein detailliertes Modell der Stadt im Maßstab 1:500 bewundern. Das Modell ist interaktiv gestaltet und bietet euren Kindern die Möglichkeit, es mit Hilfe von Tasten und Knöpfen zu steuern und zu erkunden.

2. Eisessen

Isländer lieben Eis! Doch ähnlich wie die Bonbons aus Zonko's Scherzartikelladen bei Harry Potter, können manche isländischen Eissorten überraschende Erlebnisse hervorrufen. Also, lasst euch auf das Abenteuer ein und experimentiert mit euren Geschmacksnerven. Gönnt euren Gaumen einmal einen ungewöhnlichen Genuss wie Lakritze oder Isländisches Moos. Aber auch für diejenigen, die es lieber konservativ mögen, gibt es natürlich alle klassischen Aromen wie Vanille, Schokolade, Erdbeere und viele mehr. Es gibt eine Vielzahl von Eisdielen (Ísbúðin) die hausgemachtes Eis anbieten:

3. Zoo und Vergnügungspark

Jüngere Kinder werden in diesem Zoo mit angegliedertem Vergnügungspark begeistert sein. Bitte beachtet, dass es in Island keine exotischen Tiere wie Löwen, Elefanten oder Affen gibt, die in anderen Zoos zu finden sind. Der Fjölskyldu- og húsdýragarðurinn („Familien- und Haustierzoo“) von Reykjavik präsentiert stattdessen Haustiere und Wildtiere, die in Island heimisch sind, wie Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Füchse, Rentiere, Robben, Hühner, Enten, Gänse, Hunde und Katzen. Viele der Tiere könnt ihr streicheln und aus der Nähe betrachten. Angegliedert gibt es einen Vergnügungspark mit Attraktionen wie einem Freefall-Tower, Autoscooter, Karussell, Bumper Boats, Kletterschiff und vielem mehr.
Auch der Eintritt in den Zoo ist in der Reykjavík City Card enthalten.

4. Im Geothermalbad planschen

Ebenso perfekt für einen entspannten Tag mit der Familie ist ein Besuch in einem der vielen Schwimmbäder der Stadt. Lasst eure Kinder die verschiedenen Thermalbecken und Wasserrutschen erkunden, während ihr euch in einem Hot Pot entspannt. Es gibt viele Optionen in Reykjavik, von den großen Schwimmbädern wie Laugardalslaug bis hin zu kleineren und ruhigeren Bädern wie Árbæjarlaug. Hier sind einige der bekanntesten Schwimmbäder in Reykjavik:

  • Laugardalslaug Sundlaugavegur 105, 105 Reykjavík | website
    Dies ist das größte und bekannteste Schwimmbad in Reykjavik. Im Freien erwarten euch sechs "Hot Pots" mit Wassertemperaturen von 38 bis 44 Grad Celsius sowie ein Eisbecken mit einer Wassertemperatur von 6-7 Grad. Außerdem gibt es eine Wasserrutsche, ein kleines Becken mit einem Basketballkorb, ein Kinderbecken und ein großes Becken für Schwimmer. Alle Außenbereiche sind beheizt, so dass ihr euch auch bei kaltem Wetter draußen entspannen könnt. Im Innenbereich gibt es ein weiteres Schwimmbecken für alle, die es etwas gemütlicher mögen. Außerdem stehen sowohl ein gut ausgestatteter Fitnessraum als auch ein Minigolfplatz zur Verfügung. In den Sommermonaten können zudem Volleyballplätze genutzt werden. Der Pool ist barrierefrei zugänglich und es gibt diverse Essensmöglichkeiten.

    Tipp: Wer mit dem Camper unterwegs ist, findet dieses Schwimmbad direkt neben dem zentralen Campingplatz in Reykjavik.

  • Sundhöll Reykjavíkur: Barónsstígur 45a, 101 Reykjavík | website
  • Árbæjarlaug Fylkisvegur 9, 110 Reykjavík | website
  • Vesturbæjarlaug Hofsvallagata, 107 Reykjavík | website
  • Breiðholtslaug Austurberg 3, 111 Reykjavík | website

Tipp: Mit der Reykjavík City Card habt ihr in allen Reykjaviker Bädern freien Eintritt.

Hinweis: Wie in allen isländischen Schwimmbädern müsst ihr vor dem Betreten nackt duschen, um die hygienischen Standards zu gewährleisten und die Übertragung von Keimen und Bakterien zu reduzieren.

5. Ein Strandbesuch

Wenn ihr keine Lust auf Schwimmbad habt, sondern lieber an den Strand gehen wollt, ist Nauthólsvík ideal für Euch. Die Stadt Reykjavík betreibt diese wunderschöne Anlage, die komplett kostenlos ist und alles bietet, was man für einen perfekten Tag am Strand benötigt: Zwei heiße Hotpots, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen, Liegewiesen und einen Bademeister. Wenn ihr mutig seid, könnt ihr euch wie die Isländer in die Fluten des abgegrenzten Badebereichs stürzen und euch von der Temperatur des geothermal beheizten Meerwassers überraschen lassen. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen werdet ihr sehr schnell vergessen wie hoch im Norden ihr gerade seid.

Nauthólsvík - der geothermale Stadtstrand in Reykjavík

6. Besuch des Hafens und des Maritim Museums

Im Maritim Museum Grandagarður 8, 101 Reykjavík erwartet euch eine unvergessliche Reise durch die Geschichte und Kultur der isländischen Seefahrt und Fischerei. Taucht mit den Kids ein in die Welt der Schiffe und bestaunt im Freien das berühmte Fischerboot Óðinn sowie das Küstenwachschiff Týr. Bewundert historische Artefakte wie Navigationsinstrumente, Schiffsmodelle und alte Fischereigeräte. In den Ausstellungsbereichen erfahrt ihr mehr über die Entstehungsgeschichte von Reykjavik und seine Entwicklung als wichtiger Hafen im Nordatlantik. Ein besonderes Highlight ist der Schiffs-Simulator, in dem ihr ein Schiff steuern und den Herausforderungen der See trotzen könnt. Für eure Kinder findet ihr hier spezielle Bereiche, wie das "Fischerdorf" oder den Spielplatz im Außenbereich. Auch hier habt hier freien Eintritt mit der City Card.

7. Flyover Iceland

Ebenfalls im Hafen gibt es seit 2019 eine besondere Attraktion: FlyOver Iceland, Fiskislóð 43, 101 Reykjavík. In einem extra dafür konstruierten Kino könnt ihr mit allen Sinnen einen etwa 35-minütigen Flug über Island erleben. Die Kombination aus beweglichen Sitzen, speziellen visuellen Effekten, Gerüchen und Geräuschen schafft eine atemberaubende Illusion. Es fühlt sich an, als ob ihr tatsächlich hautnah durch Islands beeindruckende Landschaften fliegen würdet. Während des Fluges ziehen Wasserfälle, Geysire, Gletscher und Vulkane an euch vorbei und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck bei allen Altersklassen.

Das Maritim Museum und Flyover Iceland sind nur zwei von vielen sehenswerten Museen in der Museumsmeile im alten Hafen von Reykjavík. Weitere Infos »

8. Sightseeing mit dem Hop-On/Hop-Off Doppeldecker-Bus

Einmal größer sein als alle anderen? Mit einem Doppeldeckerbus zu fahren und die Stadt aus der oberen Etage zu sehen ist eine großartige Möglichkeit, die Kids bei Laune zu halten und trotzdem möglichst viel von der Stadt zu sehen. Die Kinder genießen die Fahrt mit dem Bus, müssen nicht allzu viel laufen und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. An jeder Haltestelle habt Ihr die Möglichkeit auszusteigen, die Umgebung zu erkunden und im 45-Minuten-Takt wieder einzusteigen. Es gibt 10 Haltestellen (Harpa-Konzerthalle, Alter Hafen, Schifffahrtsmuseum Reykjavik, Whales of Iceland, Nationalmuseum, Lækjargata, Einkaufsstraße Laugavegur, Kunstmuseum Reykjavik, Hallgrímskirkja, BSI-Busbahnhof, Perlan, Kringlan-Einkaufszentrum, Hilton Reykjavik Nordica, Laugardalur-Tal, Skarfabakki-Hafen (nur im Sommer), Höfdi-Haus)

Tipp: Die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus hat wirklich einen hohen Spaßfaktor. Allerdings können die Kosten dafür das Urlaubsbudget ziemlich belasten. Wenn es euch vor allem darum geht von A nach B zu kommen, würde ich im Innenstadtbereich laufen oder mir die Reykjavík City Card kaufen und mit den Öffentlichen fahren.

9. Perlan - Wonders of Iceland

Im Perlan Öskjuhlíð, 105 Reykjavík erwarten euch eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen. Ihr könnt den 360-Grad-Blick von der Aussichtsplattform über Reykjavik genießen, im Restaurant essen, ein Planetarium oder die beeindruckende Aurora-Show im Perlan-Theater besuchen.

Die Haupt Attraktion ist jedoch das interaktive Museum 'Wonders of Iceland' mit seinem 'begehbaren Gletscher'. Für den Nachbau eines fast vollständigen 100 Meter langen Eistunnels hat das Museum 350 Tonnen Schnee von den Gletschern nach Reykjavik transportiert. Als Besucher werdet ihr auf kleinen, verwinkelten Tunneln durch die künstliche Eishöhle geführt, die konstant auf -10°C gehalten wird. Die klirrende Kälte und der faszinierende Weg durch das ewige Eis sind Erlebnisse, das eure Kinder nicht so schnell vergessen werden.

Perlan: Museum, Aurora Show, Aussichtsplattform Weitere Infos »

10. Whalewatching

Buckelwale, Zwergwale oder Orcas in ihrer natürlichen Umgebung sehen? Das Gefühl von Wind und Meer im Gesicht während das Boot durch die Wellen pflügt auf der Suche nach den sanften Riesen. Sobald ihr die ersten Wale sichtet, ist es atemberaubend. Die riesigen Körper der Wale gleiten elegant durch das Wasser. Wale Watching ist ein Abenteuer für alle Altersklassen, bei dem ihr die majestätischen Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten könnt. In Reykjavík habt die Wahl zwischen der Tour mit einem Schnellboot (2 H) oder einem herkömmlichen Boot (3 H). Persönlich bevorzuge ich das Ausflugsboot. Ich könnt euch frei bewegen, habt immer wieder einen anderen Blick auf die Wale und eine Toilette an Bord. Die knallroten Thermoanzüge erhaltet ihr direkt bei der Abfahrt. Selbst im Sommer kann es auf dem offenen Meer richtig eisig sein. Zusätzlich würde ich, sofern es euer Gepäckvolumen zulässt, Handschuhe und eine dicke Mütze mitnehmen.

Völlig kostenfrei könnt ihr die Stadterkundung spielerisch gestalten. Entsprechend dem Alter euerer Kinder bietet sich die eine oder andere Idee mehr oder weniger an:

11. Geocaching

Erlebt Reykjaviks versteckte Schätze wie nie zuvor! Entdeckt geheime Orte, löst knifflige Rätsel und taucht ein in die faszinierende Welt des Geocachings. Ihr werdet die Highlights der Stadt auf eine völlig neue Art und Weise entdecken. Macht euch bereit für die digitale Schatzsuche, folgt den GPS-Koordinaten, findet die Caches, loggt euren Fund und teilt euren Erfolg mit der Welt. Caches of Iceland

12. Stadtrallye oder -Schnitzeljagd

Erstellt eine Liste von Orten, Sehenswürdigkeiten oder Dingen, welche die Kinder in der Stadt finden müssen, z.B. eine bestimmte Art von Baum, eine bestimmte Statue oder ein besonderes Gebäude.

  1. Gebt den Kindern eine Karte und bittet sie, alle Orte zu finden und euch auf dem bestmöglichen Weg durch die Stadt zu lotsen.
  2. Oder es gibt eine Belohnung (z.B. einen Besuch in der Eisdiele) wenn sie alle angegebenen Dinge auf der Besichtigungstour entdecken
  3. Oder ich verpackt die Tour mit Hinweisen und Rätseln, die gelöst werden müssen, um den nächsten Ort zu finden

13. Streetart -Safari

Reykjavík ist eine Stadt voller kreativer Energie und das zeigt sich besonders in der Streetart-Szene. Fast an jeder Ecke findet ihr in der Stadt beeindruckende Graffitis und Murals, die von talentierten lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden. Taucht ein in die bunte und lebendige Welt der Streetart in Reykjavik. Entdeckt mit euren Kindern die vielen künstlerischen Schätze, die diese Stadt zu bieten hat. Lasst die Kinder ihre Fundstücke fotografieren oder einfach nur zählen wie unglaublich viele sie an diesem Tag entdeckt haben.

Auch mit Skulpturen funktioniert dieses Spiel in Reykjavík prima. Ich habe 'gefühlt' bisher in keiner anderen Stadt so viele Statuen und Installationen auf einem Fleck gesehen wie in der Innenstadt von Reykjavík.

14. Árbær Open Air Museum

Unternehmt eine Reise zurück in die Vergangenheit und erlebt hautnah, wie das Leben in Island vor vielen Jahren aussah. Das Árbær Open Air Museum ist ein Freilichtmuseum im Süden der Stadt. Euch erwarten mehr als 20 liebevoll restaurierter Häuser aus verschiedenen Epochen, die auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs aus dem 19. Jahrhundert wieder aufgebaut wurden. Hier könnt ihr das Leben der Isländer in vergangenen Zeiten hautnah erleben. Ihr könnt die Innenräume und Einrichtungen der Häuser besichtigten. Zusätzlich lassen grasende Tiere und kostümierte Mitarbeiter das Museum zu neuem Leben erwachen. Das Museum bietet viele Aktivitäten und Vorführungen an, um das Leben in früheren Zeiten zu demonstrieren. Ihr könnt zum Beispiel beim Brotbacken, Schmieden und Weben zuschauen. Obwohl das Museum nur von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet ist, gibt es das ganze Jahr über spezielle Veranstaltungen und Führungen.

Árbær Open Air Museum Freilichtmuseum 110 Kistuhylur, Reykjavík | website

15. Verkostung isländischer Spezialitäten

Begebt euch auf ein kulinarisches Abenteuer: Erlebt Island mit allen Sinnen. Lasst euere Geschmacksnerven eintauchen in die Vielfalt der traditionellen, isländischen Spezialitäten.

  1. Probiert Rugbrauð (ein süßes Roggenbrot) oder Flatbrauð (Fladenbrot mit wirklich ausgeprägten Röstaromen) traditionell bestrichen mit Butter und belegt mit Lachs und geräuchertem Lamm.
  2. Wagt euch an die breite Palette des isländischen Skys, versucht alle möglichen und unmöglichen Sorten und wählt euren Favoriten. Oder wagt euch an AB-mjólk, Súrmjólk, Þykkmjólk oder Hrísmjólk. Hier findet ihr weitere Infos rund um isländische Milchprodukte
  3. Für die Leckermäuler empfehle ich einen Besuch bei Brauð & Co. Bereits von weitem erkennt ihr die Bäckerei in 16 Frakkastígur an ihrer bunten Fassade und dem Duft von frisch gebackenem Köstlichkeiten der euch entgegen weht. Mit etwas Glück könnt ihr durch eine Glasscheibe den Bäcker bei der Herstellung der köstlichen Zimtschnecken beobachten.
  4. Ihr liebt Schokoriegel und seid immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen? Dann solltet ihr unbedingt isländische Schokoriegel probieren! Diese zeichnen sich durch einzigartige Merkmale aus: Verwendung einheimischer Zutaten, Kreativität bei der Geschmackskombination und hohe Qualität durch traditionelle Herstellungsmethoden.

16. Picknick im Park

Macht eine Pause vom Stadttrubel und gönnt euch eine Auszeit inmitten des urbanen Flairs. Reykjavik hat viele öffentliche Parks und Grünflächen, die Spielbereiche für Kinder bieten. Kombiniert die Verkostung isländischer Spezialitäten mit einem Picknick und tankt Energie für weitere Erkundungen. Einige der beliebtesten Plätze in Reykjavik sind:

Austurvöllur befindet sich zentral im Herzen von Reykjavik und ist ein beliebter Treffpunkt. Ihr könnt hier nicht nur eine entspannte Pause machen, sondern auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten besuchen. Zum Beispiel das isländische Parlamentsgebäude Alþingishúsið, das auch als Althing bekannt ist. In etwa fünf Gehminuten erreicht ihr die größte Kirche in Reykjavík, die auch als Domkirche bekannt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet sich das historische Austurvöllur-Gebäude aus dem Jahr 1881, das heute das Büro des Premierministers von Island beherbergt. Oder ihr breitet einfach eine Decke aus, lasst die Kinder um die Statuen toben, legt euch in die Sonne und genießt den Augenblick.

Klambrátun - Spielplatz im Park Austurstræti 4, 101 Reykjavík Ein weiterer öffentlicher Park in Reykjavik, mit einen Spielplatz, verschiedenen Spielgeräten und einem Klettergerüst.

Hljómskálagarður Hljómskálagarður: Ein großer Stadtpark im Zentrum von Reykjavik ebenfalls mit einem Spielplatz, der Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste und Sandkästen bietet.

Diese Spielplätze sind nur einige Beispiele für die vielen Parks und Grünflächen in Reykjavik. Auf einer Google Maps Karte » habe ich diese und noch viele weitere Orte für euch markiert. Dort findet ihr auch Toiletten, Bäckereien, Supermärkte, Eisdielen, Schwimmbäder und die bereits genannten Attraktionen. Damit habt ihr alles was ihr für einen gelungenen Aufenthalt mit Kindern in Reykjavik braucht. Macht euch bereit für einen tollen Tag in dieser wundervollen Stadt!

Island-Bucket list

Es sind die kleinen Dinge die man oft auf der Jagd nach Sehenswürdigkeiten übersieht.

Außergewöhnliche Bucket List »

"Chuck Norris can say Eyjafjallajökull backwards!". Stellt euch der Challange und spielt das isländischen Ortsnamen Spiel

Zu der Aussprache »
Island Autofahren Tipps und Gefahren

Reykjavík ist ein idealer Ausganspunkt für Ausflüge. Solltet ihr in Island Autofahren, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Island Autofahren Tipps und Gefahren »