Seyðisfjörður - Die Künstlerstadt im Nordosten Islands
Tief in den Bergen, auf denen selbst im isländischen Hochsommer Schnee zu finden ist, am Ende eines langgezogenen Fjords liegt der idyllische Ort Seyðisfjörður. Malerisch begrüßen bunte Häuser jene Islandreisende, welche die Insel mit dem eigenen PKW erkunden wollen. Die einzige Autofähre vom Festland geht genau in diesem Ort vor Anker. Doch der Seyðisfjörður ist viel zu schön um schnell von der Fähre zu fahren und über die Passstraße in das 27 km entfernte Egilsstaðir zu gelangen. Die historischen Häuser sind wunderschön restauriert und beherbergen kleine Cafés, Souvenirläden oder Unterkunftsmöglichkeiten. Viele ortsansässige Künstler bieten nicht nur ihre Werke an, sondern prägen mit ihren kreativen Ideen aktiv das das Ortsbild. Es macht einfach gute Laune durch die keinen Straßen dieser Künstlerstadt zu schlendern um an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken...
Hinweis: Die Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
Sehenswürdigkeiten und Wandern
Hinweis: Hinter dem ⌘ Symbol verbirgt sich ein Link zur jeweiligen Sehenswürdigkeit auf Google Maps
⌘ Seyðisfjarðarkirkja - Die blaue Kirche
Bjólfsgötu 10, 710, Seyðisfjörður, Island
Eine hellblau gestrichene Holzkirche im Zentrum des Ortes. 'Beliebt' ist sie vor allem als Instagram-Motiv auf Grund der Regenbogenstraße die malerisch
den schmalen Weg zum Kirchenportal weist. Im Sommer beherbergt das Gotteshaus die "Bláa kirkjan" Konzertreihe. Seit 1998 kann man dort jeden Mittwochabend (Abend vor der Abfahrt der Fähre) um 20 Uhr
ein Konzert aus dem breiten Spektrum von klassischer Musik, Jazz, Blues bis hin zur Volks- und leichteren Musik genießen.
Hafnargata 12-26, Seyðisfjörður, Island
Bei einem Spaziergang vom Zentrum Richtung Tvísöngur liegt linker Hand die Audbjorg, ein fotogenes altes Schiff.
Hafnargata, Seyðisfjörður, Island
Was erst einmal wie ein seltsamer, runder Haufen Beton wirkt, entpuppt sich als manifestierte Visualisierung der traditionellen Fünf-Ton-Harmonie. Lukas Kühne hat
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Skaftfell Center for Visual Art und dem Goethe-Instituts auf dem Hang über Seyðisfjörður ein Kunstprojekt verwirklicht. Jede der Kuppeln hat eine eigene Höhe
(zwischen 2 - 4m) und eine Resonanz, die jeweils einem dieser fünf Töne entspricht. An der Straße gibt es einen kleinen, schlecht ausgeschilderten Parkplatz gegenüber der Brimberg Fischfabrik. Von dort
führt ein steiler Weg ca. 20 Minuten stetig bergauf zu der im September 2012 eröffneten Anlage. Der Anstieg ist - gerade nach Regen - ziemlich schlammig und an einer Stelle muss ein kleiner Bach durchquert werden.
Dafür entschädigt die Natur im August mit zahlreichen Butterpilzen die den Wegesrand säumen, einem wunderschönen Ausblick auf den Fjord und natürlich dem Klangerlebnis in den Kuppeln des Tvísöngur ♪ (isländisch für Duett).
Ein schönes Ziel für einen Abschiedsspaziergang vor der Abreise aus Island
Parkplatz Vesturvegur
Der Wasserfall liegt gleich neben der Straße Richtung Egilsstaðir. Die Fjarðará fällt
dort 27 Meter in die Tiefe und erzeugt eine beeindruckende Gischt, welche sich auch im Namen 'Dampfwasserfall' ( Gufa ♪ - Dampf | Foss ♪ - Wasserfall) widerspiegelt.
Skálanes ist ein "Nature and Heritage Centre" ca. 7 km östlich von Seyðisfjörður. Im Reservat leben unter anderem viele Wildtiere wie Polarfüchse, Rentiere und 47 verschiedenen Vogelarten. Skálanes arbeitet
mit einer Vielzahl lokaler und internationaler Forscher sowie naturwissenschaftlichen Instituten zusammen. Für Studenten und Professoren werden einwöchige Exkursionen angeboten. Ein Wanderweg führt von
Austdalur nach Skálanes (4,5 km).
Startpunkt ist in Austdalur
Weitere Wanderungen
Auf einer der beiden offiziellen Websites von Seyðisfjörður findet ihr zahlreiche Ideen für Wanderungen rund um den Ort.
Hafen und Fähre
Die wöchentliche Schiffsverbindung zwischen dem Festland und Island wird von der färöischen Reederei Smyril Line betrieben.
Die MS Norröna hat eine Kapazität 1.482 Passagieren und 800 PKW. Wenn man bedenkt, dass Seyðisfjörður um die 700 Einwohner hat, dann ist das am Tag der Ankunft bzw. am Abend vor der Abfahrt eine Verdreifachung der der Personen in diesem Ort. Im Winter kommt die Fähre dienstags um 9.00 Uhr und im Sommer donnerstags um 7:30 Uhr in Seyðisfjörður an. Die Abfahrt ist nur 2,5 Stunden später. Es ist beeindruckend wie in dieser kurzen Zeit alle Autos die Fähre verlassen, die Container mit Waren verladen und die neuen Passagiere an Bord gebracht werden. Ihr müsst bereits 2 Stunden vorher eure Kabinen verlassen, damit die Reinigungskräfte genügend Zeit für haben.
Camping
Ránargata 5, Seyðisfjörður, Island
Der Campingplatz befindet sich im Herzen des Ortes. Ein einfacher Campground bietet zwischen 1. Mai – 30. Oktober die Gelegenheit die Nacht vor der Fährabfahrt dort
zu verbringen.
Webcams und Links
Webcam
Hafen und Stadt
Webcam
Fjord - Hier kann man auch die Norröna sehen, sofern sie im Hafen liegt
Kurzes Video über
Seyðisfjörður und Skálanes
Offizielle Websites mit aktuellen Veranstaltungen,
Busfahrplänen, Ausflugstipps und vielem mehr
https://www.sfk.is/ bzw. https://visitseydisfjordur.com