Es ist ist jedes Mal ein Überraschungspaket. An manchen Tagen leuchtet der Fluss Skjálfandafljót in strahlendem gletscherblau. An anderen Tagen präsentiert er sich unscheinbar in grau-grünem Schlamm-Design. Aber egal in welcher Farbe ihr ihn seht - Der aus dem Fluss Skjálfandafljót gespeiste Goðafoss ist und bleibt ein beeindruckendes Erlebnis.
Der Wasserfall liegt im Norden Islands direkt an der Ringstraße zwischen Akureyri und Mývatn.
Wenn ihr kein Mietauto habt, könnt ihr den Wasserfall leicht mit dem öffentlichen Bus erreichen. Über straeto.is findet ihr die Zeiten und Abfahrtsorte. Die Bushaltestelle nennt sich Fosshóll - Goðafoss und liegt direkt beim Goðafoss Café & Gift Shop auf der Ostseite.
Direkt beim Goðafoss befindet sich auf der Ostseite das Fossholl Guesthouse. Vom Guesthouse wird auch ein einfacher Campground betrieben.
Am Goðafoss befinden sich großzügige, asphaltierte Parkplätze. Je einen auf der Ost- und einen auf der Westseite des Wasserfalls. Die Parkplätze sind ca. 900 m auseinander. An der Ostseite befindet sich zusätzlich eine Tankstelle, die Bushaltestelle, ein Souvenirladen und ein kleines Café. Sowohl von Westen als auch von Osten könnt ihr in wenigen Minuten auf gut ausgebauten Wegen zum Fluss und Wasserfall laufen. Die Strecke ist sowohl kinderwagengerecht als auch für Leute mit Gehbehinderung machbar. Es gibt immer wieder Aussichtspunkte von denen ihr einen beeindruckenden Blick auf den Goðafoss habt.
Welche Seite 'schöner' ist, liegt im Auge des Betrachters. Persönlich kann ich mich nicht entscheiden. Empfehlen würde ich beide Seiten zu besuchen. Zu Fuß sind es in Summe ca. 2,5 km. Über eine Brücke (die Erste wurde 1882 gebaut, die Aktuelle 1972) gelangt ihr auf die jeweils andere Seite.
Der Wasserfall fließt über hufeisenförmige Klippen unterschiedlicher Höhe. Unterbrochen von mehreren Felsen entstehen neben den beiden Hauptfällen, je nach Wasserstand, weitere schmälere Fälle. Die Anordnung erinnert ein wenig an die Horseshoe Falls (Niagara) in Canada. Allerdings kommt der Goðafoss mit 9 Meter und 17 Meter Höhe nicht wirklich an deren freie Fallhöhe von 57 m heran. Spektakulär ist der Goðafoss dennoch. Wenn ihr direkt am Rand der donnernd in die Tiefe stürzenden Wassermassen steht, der Wind die Gischt zerstäubt während sich das Sonnenlicht bricht um einen breiten Regenbogen über dem Schauspiel auszubreiten, dann ist das mit Sicherheit einer der Höhepunkte eurer Islandreise.
Der Überlieferung nach musste Þorgeir Ljósvetningargoði, der Alþingi-Vertreter des Ljósavatn Gebiets, AD 1000 entscheiden ob die Isländer den christlichen Glauben annehmen oder nicht. Als er sich dafür entschied, warf er alle nordischen Götterstatuen in den Wasserfall der so zu seinem Namen 'Wasserfall der Götter' kam.
Skjálfandafljót (Skjálfandi ♪ - der Zitternde fljót ♪ - Fluss bzw. Strom) ist mit knapp 180 km der viertlängsten Islands. Er entspringt dem Gletscher Vatnajökull und verläuft parallel zur Sprengisandur (F26) Richtung Norden. Weitere berühmte Wasserfälle
auf dem Lauf des Flusses sind:
Ullarfoss | Barnafoss (bei Hraunfossar) | Aldeyjarfoss (auf der F26, Sprengisandur)
Ausflugstipp für Akureyri: Tröllaskagi - Eine Halbinsel voller Schönheit und Naturwunder
Vom Norden Islands weiter in den Osten: Malerische Strände, Verschneite Bergketten und tiefe Fjorde
Insidertipps, Wissenswertes und manchmal auch Überraschendes aus dem isländischen Alltag