Kirkjufell - eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands
Ganz in der Nähe des malerischen Ortes Grundarfjörður liegt eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands: Kirkjufell - der „Kirchberg“ im Norden der Snæfellsnes Halbinsel (Fans der Serie "Game of Thrones" auch unter dem Namen Pfeilspitzen-Berg bekannt). Von Osten kommend überquert ihr die Kolgrafafjörður Brücke und den landschaftlich beeindruckenden Fjord. Tragische Berühmtheit erlangte dieser Fjord als im Winter 2012/2013 hier schätzungsweise 50.000 Tonnen Hering verendeten. Es wird vermutet, dass der Bau der Brücke dazu führte, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser im Laufe der Jahre zurückgegangen ist und die Fische somit erstickt sind.

Kirkjufell, Aussichtspunkt
Allmählich nähert sie die Straße dem Ort Grundarfjörður und somit dem Kirkjufell. Kurz hinter dem Ort gibt es auf der rechten Seite einen kleinen Parkplatz, von dem ihr einen etwas anderen Blick auf den 'meistfotografierten Berg' Islands habt.

Kirkjufell, Parkplatz
Nur zwei Minuten nach dem Aussichtspunkt findet ihr genau gegenüber des Kirkjufell auf der linken Seite einen Parkplatz. Über einen kleinen Anstieg, der bei Regen auf Grund der verlegten Plastikgitter leider ziemlich rutschig sein kann, gelangt ihr zu zwei kleinen, ca. 5 m hohen Wasserfällen (Kirkjufellsfoss). Das 'berühmte' Foto könnt ihr auf der anderen Seite der Fälle machen.



Es gibt die Möglichkeit, auf den Gipfel des Kirkjufell zu wandern. Allerdings gilt der Aufstieg als schwierig und beinhaltet einige sehr steile Abschnitte. Von der Bergwacht wird auf Grund der Gefahr empfohlen nicht alleine zu wandern und sich von einem erfahrenen Führer, der den Weg kennt, begleiten zu lassen. Trotz dieser Hinweise kommt es wohl doch gelegentlich zu einem Großeinsatz der Bergrettung wie im Mai 2019.
Grundarfjörður
Der Ort Grundarfjörður liegt in Sichtweite des Kirkjufell. Mit ca. 800 Einwohnern bietet er alles was man als Islandreisender benötigt: Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und einen Supermarkt.
Kirkjufellfoss, Camping
Beim Ort Grundarfjörður liegt ein kleiner, sehr einfacher Campingplatz in traumhafter Landschaft. Duschen kann man im nahe gelegenen Schwimmbad. Zu Fuß sind es ca. 3 km vom Campingplatz zum Kirkjufell Parkplatz.
Der Platz ist vom 1. Juni bis 15. September geöffnet. Camping mit CampingCard ist möglich, allerdings nicht während der Feier des Grundarfjörður-Stadtfestivals „Á góðri stund“ vom 23. bis 26. Juli. Zu diesem Festival werden
alle Häuser in rot, blau, gelb und grün dekorieren. Es finden zahlreiche Aktivitäten wie Kunstausstellungen oder Konzerten auf dem Pier statt.
Tel +354 831 7242
E-Mail camping@grundarfjordur.is
Setberg, Campground
Etwas abseits mit einem perfekten Blick auf Kirkjufell. Die Ausstattung ist mit nur einem WC ohne Dusche, Aufenthaltsraum, Strom sehr rustikal. Es ist keine Kartenzahlung möglich und der Besitzer spricht kein Englisch.
Tel +354 438 6817
Snæfellsnes Rundtour
Der Kirkjufell ist einer der 17 Stopps der 190 km langen Snæfellsnes Rundtour. Eine Karte mit allen wichtigen Haltepunkte, deren Entfernungen, Geodaten der Parkplätze, sowie die Beschreibung weiterer Highlights könnt ihr unter Snæfellsnes - die schönsten Sehenswürdigkeiten der Halbinsel nachlesen.