Shakshuka
20. September, 2020
Das israelische Nationalgericht "Shakshuka" besteht aus pochierten Eiern die in einer würzigen Tomatensauce zubereitet werden. Es ist ein schnell zuzubereitendes Rezept aus der One Pot-Küche. Eigentlich wird es in Israel zum Frühstück gegessen. Für mich ist es beim Camping aber eher ein Mittag- bzw. Abendessen. Die folgenden Mengenangaben reichen für ca. 3-4 Personen:
1 Die selbst zubereitete indische Gewürzmischung aus meiner Gewürzbox ist eine Kombination aus Koriander, Kurkuma, Cumin und Garam Masala. Nicht jeder mag den Geschmack von Kreuzkümmel. Also am besten einfach ein wenig experimentieren oder die Gewürzmischung weglassen und die Sauce pur genießen.
Dauer: 20 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf oder erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin zusammen mit dem Zucker glasig andünsten. Die Tomaten dazugeben, aufkochen und offen ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze sanft einreduzieren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und wer mag der indischen Gewürzmischung abschmecken.
Mit einem Löffel 4 kleine Vertiefungen in die Tomatensoße drücken. Die Eier aufschlagen und vorsichtig in den Mulden verteilen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze die Eier ca. 10 Minuten stocken lassen. Dabei nicht mehr umrühren.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Käse zerbröseln und zusammen mit der Petersilie auf das Shakshuka streuen. Dazu schmeckt in der Pfanne mit Knoblauchöl geröstetes Schwarzbrot oder frisch gebackenes Fladenbrot.