Asiatisches Kokos-Erdnuss-Gemüse

Asiatisches Kokos-Erdnuss-Gemüse One Pot | Rezept

20. August, 2020

Asiatisches Kokos-Erdnuss-Gemüse One Pot | Rezept

Wer schon einmal live gesehen hat, wie an den Street Food Ständen Asiens binnen Minuten leckere Gerichte gezaubert werden, dem ist klar, dass das Konzept auch für die schnelle Camping Küche greift. Klar, dort wird vorwiegend im Wok gekocht, aber es geht auch ohne. Entscheidend ist es, dass genügend Power im Gaskocher steckt um die Aromen beim Anbraten zu entfalten.
Die Zutaten bekommt man erstaunlicherweise in nahezu jedem Supermarkt in Island. Nur die Qualität des Gemüses lässt an manchen Tagen sehr zu wünschen übrig. In solchen Momenten greife ich dann auf Tiefkühlkost zurück und variiere das Gemüse.

Hinweis: Zum Vergrößern die Bilder anklicken

  • 200 g Brokkoli Röschen
  • 1 kleine Süßkartoffel (ca. 150 g)
  • 1 mittlere Möhren (ca. 150 g)
  • 1/2 rote Chilischote
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Kokosfett 1)
  • 200 ml Kokosmilch (1/2 Dose)
  • 200 ml stückige Tomaten (1/2 Dose)
  • 4 EL Erdnüsse Natur (~50 g)
  • 1 EL Erdnussbutter (optional)
  • Saft einer 1/2 Limette (ersatzweise Zitrone)
  • Salz
  • Fladenbrot oder Reis

1)ersatzweise Öl, Butter oder Butterschmalz
Je nachdem welche Beilage ihr wählt, ändert sich der Arbeitsablauf. Reis koche ich im 1:2 Verfahren (1 Teil Reis auf 2 Teile Wasser) zuerst. Während der Reis kocht, bereite ich die Zutaten für die Sauce vor. Ist der Reis nach 10 Minuten fertig, nehme ich ihn von der Flamme und halte ihn (in eine Decke gewickelt) warm solange ich das Kokos-Erdnuss-Gemüse zubereite. Bei Naan ist es genau umgekehrt. Hier starte ich mit der Sauce und halte diese warm bis das Naan frisch gebacken aus der Pfanne kommt.

Ich habe den Luxus einer Pfanne und eines Topfes. Sollte ihr nur eins von beiden zur Verfügung zu haben, dann empfehle ich den Reis wie in Schritt 3 beschrieben in der Sauce mitzukochen.

Die Mengenangabe in diesem Rezept reicht für zwei bis drei Personen.

Camping Küche weitere Informationen

Zubereitung

Dauer: 20 Minuten

01

Zutaten vorbereiten

Kleine Brokkoli Röschen vom Strunk trennen (etwa 200g). Die Kartoffel und Möhren schälen. Die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Das geschnittene Gemüse (Brokkoli Röschen , Kartoffel, Möhre, Lauchzwiebeln) und die Chilischote waschen.

Die Kartoffel in ca. 1 cm große Würfel und die Möhren und in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Die Chilischote, der Länge nach durchtrennen, die Kerne entfernen und eine Hälfte in kleine Scheiben schnippeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln.

Alle weiteren Zutaten (Kokosfett zum Anbraten 1), Kokosmilch, Tomaten, Erdnüsse, Erdnussbutter, 1/2 Limette) bereitstellen.

02

Erdnüsse rösten

Topf oder Pfanne leicht erhitzen und die Erdnüsse ohne Fett (bzw. in einer Edelstahlpfanne mit wenig Fett) unter Wenden goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.

03

Kokos-Erdnuss-Sauce

Das Kokosfett1) in dem bereits verwendeten Topf oder Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch kurz darin glasig dünsten. Süßkartoffeln, Brokkoli und Möhren zugeben. Unter Wenden 2–3 Minuten anbraten (eventuell noch etwas Fett zugeben). Mit Tomaten und Kokosmilch ablöschen. Aufkochen lassen, die Chilis zugeben und die Hitze reduzieren.

Bei Reis als Beilage ist das der Moment in dem man den Reis in die Sauce einrühren und mitkochen kann.

Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn es zu sehr eindickt etwas Wasser hinzugeben

04

Finale

Mit Limettensaft, Erdnussbutter und Salz abschmecken. Die Erdnüsse grob hacken, mit Lauchzwiebeln mischen und auf das Gericht streuen.