Quesadilla
20. August, 2020
Quesadillas sind mit Käse gefüllte Weizenfladen. In Mexiko werden sie bevorzugt als Zwischenimbiss oder als kleine Vorspeise gegessen. Die Zubereitung geht kinderleicht und die Füllung kann man beliebig variieren und erweitern. Ein schnelles Rezept für die Camping Küche. Die Mengenangabe in diesem Rezept reicht für eine Person und ergibt 2 Quesadillas:
Hinweis: Die Bilder zum Vergrößern anklicken
Als Beilage zu den Quesadillas esse ich gerne eine aufgeschnittene und mit Salz und Pfeffer würzte Gurke oder Tomate. Aber auch Guacamole oder eine mexikanische Salsa passen gut dazu. Da die Tortillafladen wirklich sehr schnell gehen, empfehle ich euch die Beilagen ganz am Anfang zuzubereiten. So könnt ihr sofort essen, sobald die Quesadillas aus der Pfanne kommen.
Dauer: 15 Minuten
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Leicht salzen, vom Gaskocher nehmen und das Mehl mit einem Kochlöffel einrühren. Die Zutaten gut verkneten. Auf einer bemehlten Fläche den Teig teilen, 2 Kugeln formen und als runden Fladen ausrollen. Normalerweise nimmt man dazu ein Nudelholz. Nachdem ich aber kein solches dabei hatte, erfüllte auch eine kleine Glasflasche den Zweck.
Einen Weizentortilla in die Pfanne legen und ohne Öl von beiden Seiten leicht braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und den zweiten Fladen backen. In dieser Zeit den Ersten mit jeweils der Hälfte Crème fraîche bestreichen, dem geriebenen Käse
belegen und mittig zuklappen1). Wer möchte kann beispielsweise noch Pilze, Mais, Tomaten (nur den festen Teil) oder Paprika klein schneiden und mit zur Füllung geben. Lecker ist es auch
etwas Sambal Oelek unter das Crème fraîche zu mischen. Die zweite Tortilla ebenso zubereiten.
1) Traditionell wird der Quesadilla nicht geklappt sondern der zweite Weizentortilla oben aufgelegt.
Die beiden Quesadillas zusammen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten von jeder Seite erneut anbraten. Aus der Pfanne nehmen und schmecken lassen...