Indisches Cashew Korma

Camping Rezepte Kochen

20. Januar, 2023

Camping Rezepte Kochen

Indische Küche und Island? Ich liebe es! Das ist mein absolutes Camping-Mitternachtssonnen-Genuss-Favoritenrezept. Es dauert zwar ein paar Minuten länger als meine üblichen Camping Rezepte, dafür ist es aber auch ein echtes Highlight. Die angegebene Menge reicht für ca. 3-4 Personen oder für mich alleine ein paar Tage. Nachdem ich mir sicher bin, dass es diese indische Korma Soße oft geben wird, mische ich die Gewürze bereits zu Hause, fülle sie in ein Glas und brauche beim Kochen dann nur 6 TL davon zur Soße geben.

Hinweis: Zum Vergrößern die Bilder anklicken

    Zutaten für ca. 3-4 Portionen

  • 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 2 große Schalotten (ca. 80 g)
  • 100 g griechischen Naturjoghurt (10% Fett)
  • 50 g Cashewkerne
  • 50 g Cashewnussmus
  • 2-3 EL Öl oder Ghee
  • Salz
  • Zucker

    Ingwer-Knoblauch-Paste

  • 20 g Ingwer
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 indische Lorbeerblätter (Mutterzimt)
  • Saft einer 1/2 Zitrone

    Gewürzmischung

  • 1 TL Koriander
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 0,5 TL Chilipulver oder scharfer Paprika
  • 0,5 TL Zimt

    Optional

  • frischer Koriander

Die indischen Lorbeerblätter haben ein feines, süßliches, zimtiges Aroma. Sie werden in Öl oder Ghee leicht gebräunt und dann mitgekocht. Vor dem Essen müsst ihr sie wieder entfernen. Solltet ihr kein Cashewnussmus haben, nehmt einfach die doppelte Menge an Nüssen, hackt diese mit einem Messer und mischt sie in die Sauce.

Zubereitung

Dauer: 30 Minuten

01

Vorbereitung

Die Ingwer-Knoblauch-Paste vorbereiten in dem ihr Knoblauch und Ingwer schält und fein reibt. Die Schalotten ebenfalls schälen und klein würfeln. Gemahlene Gewürze und alle weiteren Zutaten bereitstellen. Falls ihr frischen Koriander habt, diesen waschen und fein hacken.

02

Korma Sauce

1 El Öl oder Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Cashews darin anrösten. Die Cashews aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen und die Hitze der Pfanne auf einen auf mittleren Wert reduzieren. 1 EL Öl/Ghee zugeben. Die indischen Lorbeerblätter kurz anrösten, dann Zwiebeln, 1 TL Salz und 1 TL Zucker dazugeben. Das Ganze unter Rühren goldbraun braten. Die Ingwer-Knoblauch-Paste dazu und für weitere 30 - 60 Sekunden mit anbraten. Eventuell die Hitze reduzieren und noch etwas Öl oder Ghee dazugeben, falls es zu schnell dunkel wird. Mit den gehackten Tomaten ablöschen. Die gemahlenen Gewürze einrühren.

03

Schmoren

Die Soße langsam köcheln lassen, bis sich das Öl am Rand der Pfanne absetzt. Dabei immer wieder Umrühren, damit nichts anliegt. Die Hitze weiter reduzieren und Kokosnussmilch sowie Cashewnussmus dazugeben. Sanft den Joghurt hinzufügen. Nicht mehr aufkochen lassen! Mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

04

Servieren

Auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit frischem Koriander und den gerösteten Cashewnüssen garnieren. Dazu passt Fladenbrot oder Reis.

Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Natürlich könnt ihr auch Reis oder eine andere Beilage dazu machen. Selbst wenn ihr die Zutaten nicht dabeihabt, bekommt ihr sie in jeder Krambúðin vor Ort in Island. Nur mit den indischen Lorbeer und den frischen Koriander werdet ihr dort nicht finden.