Aktivitäten in Island
Tipps und Ideen für einen faszinierenden Islandaufenthalt

Island: Urlaubsaktivitäten für jeden Geschmack

Whale Watching, Wandern, Reiten, Rafting, und vieles mehr.

In Island ist die Auswahl an Aktivitäten so vielfältig sind wie die Landschaft selbst. Von majestätischen Bergen bis hin zu glitzernden Fjorden und geheimnisvollen Gletschern bietet euch dieses Land eine Fülle von Abenteuern. Ob ihr die faszinierende Welt der Meeresbewohner beim Whale Watching erlebt, euch auf Wanderungen und Trekkingtouren durch unberührte Natur begebt, die Insel hoch zu Pferd kennenlernt oder euch in den Gewässern zum Angeln und Tauchen begebt – Island hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Adrenalinfans unter euch können sich beim Wildwasser-Rafting den Flüssen stellen oder auf ATV-Touren die raue Schönheit der Landschaft erkunden. Egal, welche Aktivität auf eurer Bucket List landet, Island wird euch unvergessliche Momente inmitten einer einzigartigen Landschaft schenken.

Whale Watching

Karte Whale watching Island
Whale Watching
Aktivitäten
Whale Watching

Husavik und Akureyri im Norden sind wohl die bekanntesten Ausgangspunkte für Walbeobachtungstouren. Aber auch in Reykjavik habt ihr unzählige Möglichkeiten die sanften Riesen in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Etwas unbekannter aber nicht minder spektakulär ist eine Tour in den Westfjorden bei Holmavík.

Walfluke zum Greifen nah

Zum Greifen nah

Wal beim Abtauchen

Kurz vor dem Abtauchen

Buckelwale, Zwergwale oder Orcas in ihrer natürlichen Umgebung sehen? Wale Watching ist ein Abenteuer für alle Altersklassen, das euch ermöglicht, die majestätischen Bewohner der Meere in ihrer unberührten Umgebung zu beobachten.

Prinzipiell unterscheiden sich die Anbieter oft nur in der Dauer und der Schiffskategorie. Am häufigsten findet ihr Schnell- (2h), Ausflugs- bzw. Holzboote. Persönlich bevorzuge ich Boote auf denen ich mich frei bewegen kann. Hier habt ihr immer wieder einen anderen Blick auf die Wale und Fotografiermöglichkeiten. Zusätzlicher Bonus ist die Toilette an Bord. Die knallroten Thermoanzüge erhaltet ihr bei vielen Anbietern direkt bei der Abfahrt.

Selbst im Sommer kann es auf dem offenen Meer richtig eisig sein. Auf alle Fälle solltet ihr zusätzlich Handschuhe und eine dicke Mütze einpacken. Wenn ihr empfindlich auf Seegang reagiert, sollte auch ein entsprechendes Medikament gegen Übelkeit nicht fehlen.

Wer das Besondere sucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten. So könnt ihr ab Reykjavík mit einer Yacht oder ab Húsavík mit einem Segelschiff aufs Meer hinausfahren. Angeboten werden auch zahlreiche Kombitouren wie Whale watching und ein Besuch der "Whales of Iceland“ Ausstellung, Nordlichter, Lava-Show, Quad-Tour oder Buggy-Tour.

Meine Erfahrung

Dreimal habe ich an Whale Watching Touren in Island teilgenommen.

Am besten gefallen hat mir die Walbeobachtung ab Hólmavík (Anbieter Laki Tours). Das Boot war angenehm geräumig, ich konnte mich jederzeit frei bewegen und es war die einzige Tour im Fjord. Schon binnen kurzer Zeit konnten wir die Fontänen zweier Buckelwale von weitem sehen. Zusätzlich ist der Fjord vor Holmavik vorm offenen Meer geschützt und daher ideal für Personen wie mich, die zur Seekrankheit neigen.

Die Tour in Húsavík (Anbieter Gentle Giants) war in Ordnung. Was mich dort gestört hat, war der Trubel. Der Fjord war überfüllt mit den Booten der Anbieter die sich alle dicht an dicht um den Wal positionierten. Darüber hinaus war das Schiff so voll, dass man den Platz nicht wechseln konnte. Ich saß auf der linken Seite, und der gesichtete Wal wurde ausschließlich über die rechte Seite angesteuert. Somit musste ich permanent blind über die Köpfe der anderen Passagiere fotografieren, was im Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend war.

Die Fahrt ab Reykjavík (Anbieter Elding) war mein erstes und enttäuschendstes Whale Watching Erlebnis. Vorweg: Ausflugsboot und die Overalls waren top. Meine Unzufriedenheit kam aus der Tatsache, dass wir 3 Stunden auf dem Meer dümpelten ohne einen einzigen Wal zu sehen. Dieses Risiko besteht natürlich immer und man wird vorher darüber informiert. Elding bot deshalb eine 'second chance' an, also eine erneute Tour an der man kostenfrei teilnehmen kann. Ärgerlich war, dass wir kurz vor dem Hafen auf dem Rückweg einen Schweinswal in weiter Ferne gesichtet haben. Auf dem Foto kann man in der Vergrößerung eine winzig kleine Rückenflosse erkennen. Damit galt die Tour als erfolgreich und es gab keinen zweiten Versuch.

Wandern

Karte Island
Wandern & Trekking
Aktivitäten
Wandern & Trekking

Lasst euch von der landschaftlichen Vielfalt Islands faszinieren. Von den majestätischen Gletschern im Skaftafell-Nationalpark bis zu den farbenfrohen Berghängen des Landmannalaugar-Gebiets, von den schwarzen Sandstrände der Südküste bis zu dem geothermalen Wundern im Mývatn-Gebiet. In Island findet ihr eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack und jedes Niveau.

Landmannalaugar zu Saisonbeginn

Landmannalaugar zu Saisonbeginn

Wandern in den Westfjorden

Wandern in den Westfjorden

Schafe als Wegbegleiter beom Wandern

Schafe sieht man irgendwie immer

Küstenwanderung entlang einer einsamen Küste im Osten

Einsame Küstenwanderung im Osten

Beim Wandern in Island solltet ihr stets den Schwierigkeitsgrad und eure Kondition im Blick behalten. Egal welches Erfahrungsniveau Ihr habt, ihr werdet immer passende Wanderungen finden. Gute Orientierung z.B. mit einer Wander-App ist entscheidend, da einige Wege abseits der ausgetretenen Pfade führen können. Für das wechselhafte Wetter solltet ihr immer passende Kleidung und Ausrüstung dabeihaben, um auf alles vorbereitet zu sein. Besonders bei Flüssen und Furten ist Vorsicht geboten, da sie sich je nach Wetterlage schnell ändern können. Worauf ihr euch vorbereiten könnt und wie ihr optimal für eine Wanderung in Island gerüstet seid, erfahrt ihr in meinem Artikel Island: Ein Paradies für Wanderer »

Im Prinzip könnt ihr alle Wanderungen in Island auf eigene Faust unternehmen. Eine Ausnahme bilden Gletscherwanderungen. Diese sind im Alleingang zu gefährlich. Es gibt mehrere Gletscher, für die eine geführte Tour angeboten werden, wie z.B. der Vatnajökull-Gletscher, Europas größter Gletscher.

Gletscherwanderung  mit Guide und Ausrüstung

Es kann aber auch noch ein paar andere Gründe geben eine geführte Tour zu buchen. Viele spektakuläre Wandergebiete liegen im Hochland. Für den Weg dorthin benötigt ihr auf alle Fälle ein 4x4 Fahrzeug für die F-Straße. Die Miete eines 4x4-Fahrzeugs ist jedoch ziemlich teuer. Wenn ihr euch ansonsten nur auf dem normalen Straßennetz bewegt, kann es kostengünstiger sein, einen einfachen Leihwagen zu nehmen und euch für das Hochland einer geführten Tour anzuschließen. Ein weiterer Faktor sind die Herausforderungen einer aktiven Vulkaninsel. Island ist landschaftlich beeindruckend, aber auch unberechenbar und manchmal gefährlich. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, und es gibt Bereiche mit instabilen Böden, Gletschern, reißenden Flüssen und vulkanischen Aktivitäten. Ein Guide kennt die Gefahren und Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ihr eine sichere und entspannte Tour haben werdet.

Hinweis: Die Straßen in das Hochland sind im Sommer nur wenige Wochen geöffnet (ca. Ende Juni bis Anfang September). Dementsprechend können die oben verlinkten Touren zeitweise nicht verfügbar sein.

Reiten

Karte Island
Reiten
Aktivitäten
Reiten

Erlebt die Magie Islands vom Rücken eines Pferdes aus. Hier könnt ihr die einzigartige Gelegenheit nutzen, auf den charakteristischen Islandpferden durch ihre Heimat zu reiten. Egal, ob ihr erfahrene Reiter seid oder zum ersten Mal im Sattel sitzt, es gibt Touren für alle Erfahrungsstufen.

Islandpferd

Islandpferd

Das Glück dieser Erde...

Das Glück dieser Erde...

Die charakteristischen Islandpferde sind eine Rasse für sich. Die Tiere haben eine durchschnittliche Widerristhöhe von etwa 132-145 cm und sind damit deutlich kleiner als viele andere Pferderassen. Trotz ihrer kompakten Größe sind sie auf Grund ihres starken und muskulösen Körperbaus ideal für das Reiten in anspruchsvollem Gelände.

Berühmt in aller Welt sind Islandpferde vor allem für ihre einzigartige Gangart, den Tölt. Das ist ein besonders sanfter, gleichmäßiger und bequemer Gang bei dem immer mindestens ein Huf am Boden bleibt. Dies macht das Islandpferd besonders angenehm für euch als Reiter. Der Tölt verursacht kaum Erschütterungen und ermöglicht somit ein komfortables, bequemes Reiten.

Da Reiten in Island sehr beliebt ist, solltet ihr eure Reittour im Voraus buchen, insbesondere in der Hochsaison. Auf diese Weise könnt ihr sicherstellen, dass ihr den gewünschten Termin und die gewünschte Art der Tour erhaltet.

Gletscherwanderung  mit Guide und Ausrüstung

Auswahlkriterien

Wodurch wird einen Ausritt in Island zu einem unvergleichlichen Erlebnis? Und wodurch passiert genau das Gegenteil? Eine Checkliste und viele Tipps wie ihr das Beste aus einer Reittour in Island herausholt:

Gletscherwanderung  mit Guide und Ausrüstung

Tipps für die Vorbereitung

Du möchtest in Island reiten? Vielleicht einen einwöchigen Wanderritt? Oder nur mal kurz 1-2 Stunden? Mit diesen Tipps bist du perfekt vorbereitet:


Tauchen

Karte Island
Tauchen
Aktivitäten
Tauchen

Island bietet euch zwei weltweit einmalige Tauchmöglichkeiten: Die Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark und die hydrothermalen Quellen Strytan in Hjalteyri im Norden Islands. Taucht ein in Islands Gewässer, die für ihre außergewöhnliche Klarheit bekannt sind. Besonders die berühmte Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark bietet euch Tauchern eine Sichtweite von bis zu 100 Metern.

Tauchen in der Silfra Spalte im Þingvellir-Nationalpark

Silfra-Spalte

Die Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark ist bekannt dafür, dass man hier zwischen den Kontinenten tauchen kann. Die Spalte liegt zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Kontinentalplatte.

Tauchen in der Silfra Spalte im Þingvellir-Nationalpark

hydrothermale Quelle

Erlendur Bogason, eine isländische Tauchlegende, bietet Touren zu den einzigartigen hydrothermalen Quellen Strytan und Arnarnesstrýtan an. Strytan ist die weltweit einzige betauchbare hydrothermale Quelle und liegt nur 25 Meter unter Wasser im Eyjafjörður.

Die besten Aktivitäten mit Adrenalinfaktor für eure Bucket List

Wildwasser-Rafting in Island

Wildwasser Rafting

Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade für Rafting in Island, von sanften Fahrten auf ruhigen Flüssen (Family-Tour) bis hin zu anspruchsvollen, rasanten Touren auf wilden Gewässern (Adrenalintour). Die Saison erstreckt sich normalerweise von Mitte Mai bis Mitte September, wenn das Wetter und die Wasserstände geeignet sind.

Quad/ATV/Buggy Touren in Island

Kayaking

Paddeln in kristallklarem Wasser zwischen Eisbergen und Vulkanlandschaften. Euch erwarten glitzernde Gletscherlagunen, wilde Flüsse, raue Küsten und spektakuläre Fjorde.

Quad/ATV/Buggy Touren in Island

Quad | ATV | Buggy Touren

Mit diesen Touren habt ihr die Möglichkeit, abgelegene Gebiete, Gletscher, Vulkane und Flüsse zu erkunden, die für herkömmliche Fahrzeuge oft unzugänglich sind - oder einfach nur Spaß zu haben.

Super Jeep Touren in Island

Super Jeep & Monster Truck

Mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen erkundet ihr abgelegene und schwer ereichbare Naturwunder: Gletscher, Lavafelder, hohe Berge. Adrenalin pur!

In luftiger Höhe: Paragliding & Zip-line

In luftiger Höhe: Paragliding & Zip-line

Habt ihr schon einmal vom Fliegen geträumt? Fühlt euch frei wie ein Vogel und erlebt den Nervenkitzel hoch über spektakulären Landschaften: Auf Zip-line Drahtseilen rasen oder sanft als Tandem beim Paragliding über der atemberaubende Natur Islands schweben!

Schneemobil Touren

Schneemobil Touren

Mit leistungsstarken Fahrzeugen erkundet ihr Gletscher und Winterlandschaften auch im Sommer. Abenteuer und unvergessliche Ausblicke garantiert.

Weitere Insider Tipps und Informationen

Island im September Tipps & Infos
Reisezeit

Island im September - Eine besondere Reisezeit

Island im September ist eine besondere Jahreszeit. Es ist die Zeit des Schafabtriebs, der Nordlichter und der Ernte. Jedoch birgt dieser Monat ein paar Herausforderungen die ihr kennen solltet.

Reisezeit September »

Island bereisen Sightseeing
Sehenswürdigkeiten

Top Sehenswürdigkeiten für die Islandreise

Der "Goldene Kreis" mit den Wasserfällen Gullfoss und Geysir, der Nationalpark Þingvellir, die Blaue Lagune, der Jökulsárlón-Gletschersee. Island ist reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten.

Zu Islands Sehenswürdigkeiten »

Weshalb es eine gute Idee ist einen Regenschirm mit nach Island zu nehmen
Insiderwissen

Manchmal ist nicht alles so idyllisch wie es scheint...

Weshalb es eine gute Idee ist einen Regenschirm mit nach Island zu nehmen und diesen bei strahlendem Sonnenschein auch zu verwenden.

Island und der Regenschirm »