31. Oktober, 2023
Das ist das schnellste Camping-Rezept - abgesehen von Nudeln mit Pesto - das ich kenne. Die Zubereitung ist so einfach, dass wirklich nichts schief gehen kann. Je nachdem was ich im Supermarkt bekomme nehme ich Räucherlachs oder 'Smoked Arctic Trout'. Letztere ist etwas günstiger und kommt geschmacklich ganz gut an das Orginal mit Lachs heran. Die angegebene Menge reicht für eine Person.
Hinweis: Zum Vergrößern die Bilder anklicken
1 Das Orginalrezept ist mit Penne. Die nehmen mir beim Camping allerdings zu Platz in Anspruch und deshalb verwende ich Spaghetti.
2 Die Brokkoliröschen geben dem Gericht noch einen zusätzlichen Kick. Sie werden einfach mit den Nudeln zusammen gekocht. Allerdings ist frischer Brokkoli in Island abseits der großen Städte, eine Herausforderung. Manchmal gibt es eine frische Lieferung und er sieht wirklich gut aus. Oft liegt er gelb und vergammelt im Kühregal. Alternativ könnt ihr natürlich auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen oder ihn einfach weg lassen.
Dauer: 15 Minuten
Zuerst die Nudeln in sprudelndem Salzwasser in der angegebener Kochzeit abzüglich ca. 2 Minuten kochen. Dann von der Flamme nehmen und im heißen Wasser nachziehen lassen (deshalb 2 Minuten weniger) bis die Sauce fertig ist. Wer Brokkoliröschen hat, diese putzen und einfach mit den Nudeln kochen.
Den Räucherlachs mit einem Stück Butter krümelig anbraten. Das Tomatenmark dazu geben und kurz mit anrösten. Mit Sahne aufgießen und kurz eindicken lassen. Wenn die Hitze des Gaskochers zu stark ist und der Lachs droht anzubrennen, einfach etwas Nudelwasser dazugeben und aufrühren.
Nudelwasser abgießen. Die Nudeln mit der Sauce vermischen und fertig ist das Essen.
Wenn ich auf dem Campingplatz Nudeln koche, mache ich immer die 2- oder 3-fache Menge. Die Übrigen gebe ich in eine Glasdose mit Deckel (ich verwende die kleine 600 ml Vorratsdose von Ikea IKEA 365+ weil diese robust und wirklich dicht sind). Am nächsten Tag überbrühe ich die kalten Nudeln mit kochendem Wasser. Wenn ich nach etwa einer Minute das Wasser abgieße und die warme Sauce dazugebe, habe ich ein blitzschnelles, warmes Essen ohne Aufwand.