10. November | 2019
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Die Tage werden kälter und kürzer, wodurch man die seit September vorherrschende Weihnachtsdekoration in den Läden langsam akzeptieren kann. Möglicherweise hält der ein oder andere bereits Ausschau nach passenden Weihnachtsgeschenken. Was manchmal - zumindest für mich - eine ganz schöne Herrausforderung darstellt. Was schenkt man jemanden, der bereits alles zu haben scheint? Vielleicht etwas für seinen 'Lieblings-Sinn'?
Einer meiner Lieblingsorte auf dieser Welt ist Reykjavík. Vor kurzem habe ich eine Seite entdeckt, bei der man in wenigen Schritten ein Poster jedes beliebigen Ortes entwerfen kann. Unmittelbar nachdem man man ein wenig mit den vorhandenen Farbstilen und Bildunterschriften experimentiert, entwickelt sich ein persönliches 'Lieblingsbild'. Bei mir war das Reykjavík im Stil nautical mit einer Panetone-Bildunterschrift, welches optimal zu meinem Einrichtungsstil passt.
Wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind, kann man diese Musik einfach perfekt gemießen. Der Komponist dieses Musikgenusses ist der 20jährige Gabríel Ólafs. Inspiriert vom Alltag schuf er wunderschöne Melodien zum Träumen und Entspannen. Weitere Informationen zu Gabríel Ólafs und eine Playlist seiner Lieder findet ihr in einem älteren Blog. Wem die Melodien genauso gut gefallen wie mir, kann Absent Minded sich selbst gönnen und/oder verschenken .
Die fesselnde Geschichte Heiðas, die mit 23 Jahren ihre erfolgreiche Modelkarriere an den Nagel hängt um im Süden Islands den elterlichen Hof mit 500 Schafe, zwei Hunde, Katzen, Hühner und einen Ziegenbock zu übernehmen. Getragen wird die Geschichte von Heiðas erfolgreichem Kampf gegen den Bau eines Stausees, der die Weidegründe ihrer Schafe fluten würde. Ein Buch für Menschen wie Heiða, die in und mit der Natur leben und ihr Leben auch gegen Widerstände selbstbestimmt in die Hand nehmen.
Tipp Nummer 4 sind 4 schwarze (Kühschrank-) Magnete, jeweils in der Größe 4x4 cm. Egal ob es das isländische Lebensmotto: Þetta reddast! oder Rekjavik in unterschiedlichen Variationen ist. Diese Teile sorgen bei mir nicht nur für Ordnung, sondern mit ihren unterschiedlichen Motiven auch für gute Laune. Ein ähnliches 4er Set gibt es auch mit isländischen Begriffen oder ein 2er Set zum Thema Weihnachten. Hier findet ihr eine größere Variante des Magneten 'þetta reddast' oder des Magneten mit der 'Postleitzahl, Längen- und Breitengrad von Reykjavik '
Den Mitte Dezember 2018 in Deutschland angelaufene Film 'Gegen den Strom' (Filmsite) muss man als Islandfan einfach lieben. Alleine die großartigen Landschaftsaufnahmen machen den Film sehenswert. Die versteckten Doppeldeutigkeiten wie der Titel oder die Lauflänge von 101 Minuten (Postleitzahl von Reykjavik) treiben einem umgehend ein Schmunzeln ins Gesicht. Voller skurriler, witziger Szenen und Wendungen ist der Film nicht nur spannend, sondern verpackt auch den durchaus problematischen Hintergrund der Aluminiumherstellung in Island in ein Highlight des isländischen Kinos. Ein Film zum Verschenken und Abschalten im Trubel der (Weihnachts-)Tage
Schokolade fragt nicht, Schokolade versteht.
Vor allem wenn sie nach Island und Urlaub schmeckt. Ein beliebtes Mitbringsel ist die isländische Rjomasukkuladi von Sirius. Normalerweise ist sie in Nullkommanichts
weg und kein Krümmel mehr davon zu finden. Glücklicherweise bekommt man sie - in einer etwas anderen Verpackung- über das Internet wie z.B. die typisch isländischen, für uns ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen
Karamell & Meersalz oder
Salzlakritz & Meersalz
20 Geschenkideen für Weihnachten 2020
Kekse in Form der Jólakötturinn.
Kreatives zum Muttertag.